Heute zücken wir unseren imaginären Vorhang ein wenig zur Seite und gewähren Ihnen einen exklusiven Blick hinter die Kulissen der Online Marketing AG. Im Spotlight: Raphael Scherrer, auch bekannt als „Raffaello“. Als unser SEO Manager ebnet er den Weg für unsere Kunden im Netz, lässt sie strahlen und gefunden werden. Sind Sie gespannt, wie ein selbst restaurierter Ford Transit, MSN und die Leidenschaft fürs Schlagzeug in eine Person passen? Dann folgen Sie uns in die Welt von Raphael.
Als SEO Manager bin ich dafür zuständig, die Webseiten unserer Kunden in den Suchmaschinenergebnissen nach oben zu bringen. Meine Tage sind gefüllt mit der Analyse von Keywords, der Optimierung von Content und dem Feintuning von Websites, um deren Sichtbarkeit und Reichweite zu maximieren.
Mein Weg zum Online Marketing begann in meiner Berufslehre zum Kaufmann, wo ich bereits einen grossen Teil meiner Zeit im Marketing verbrachte. Hier entdeckte ich meine Vorliebe für den Online-Bereich und entschied mich, diesen Weg weiterzugehen.
In der Hitze des Gefechts bewahre ich Ruhe und Gelassenheit, selbst wenn es digital „brennt“. Meine Zielstrebigkeit und mein Hang zur „Tüpflischiiserei“ (für die Nicht-Schweizer: Pedanterie) helfen mir, jedes SEO-Rätsel zu lösen und die Sichtbarkeit unserer Kunden auf ein neues Level zu heben.
Das Spannendste ist die Vielfalt der Projekte. Jedes bringt seine eigenen Herausforderungen und Chancen mit sich. Es gibt nichts Befriedigenderes, als gemeinsam mit dem Team die Nadel im digitalen Heuhaufen zu finden und so die Sichtbarkeit unserer Kunden kontinuierlich zu steigern.
Das ist ohne Zweifel TEKAN – unsere Kulturwerte, die weit mehr sind als nur ein Akronym. Sie prägen jeden Aspekt unserer Arbeit, inklusive eines fairen Lohnframeworks.
Unsere gemeinsame Vorliebe für Kaffee – und das ist nur die Spitze des Eisbergs! Es gibt noch so viel mehr, das unser Team besonders macht.
Das Weihnachtsessen und die Begeisterung meines Teams für meinen täglichen Früchteteller. Es sind die kleinen Dinge, die zählen.
Schlagzeug spielen.
Mit einem selbst restaurierten Ford Transit (Jahrgang 1980) und guten Freunden auf Europatour.
MSN & Netlog – die guten alten Zeiten des Internets.
Kann jedes Fussballvereinlogo erkennen – nützlich für… äh, Quizabende?
Raffaello.
Das war unsere Reise durch das Universum von Raphael Scherrer – voller Überraschungen und mit einem einzigartigen Mix aus Digitalisierung, Abenteuerlust und musikalischer Leidenschaft. Raphael spielt eine zentrale Rolle bei der Online Marketing AG, indem er die Sichtbarkeit unserer Kunden optimiert und ihre digitalen Fussabdrücke verstärkt. Seine Reise, geprägt von frühen digitalen Abenteuern und kreativen Ausflügen, zeigt, wie vielfältig und bunt unser Team ist. Raphael beweist: Es braucht Menschen mit Leidenschaft, die bereit sind, neue Wege zu gehen – sei es auf den digitalen Autobahnen oder auf den Strassen Europas mit einem Ford Transit. Danke, dass Sie uns auf dieser Entdeckungstour begleitet haben. Bis zum nächsten Mal, wenn wir wieder einen Blick hinter den Vorhang der Online Marketing AG werfen.
Wissen rechnet sich: Warum wir 10 % unserer Arbeitszeit in Weiterbildung investieren
Wissen ist Kapital: Weiterbildung steigert Produktivität, Innovationskraft und Markenwert. Zeit als Investment: Durchschnittlich 10% der Arbeitszeit fliessen ins Lernen – bewusst und kontinuierlich. Mehrwert statt Mindereinnahme: 650’000 CHF „verloren“ – aber x-fach ...
Kultur wirkt: Wie TEKAN unsere Online Marketing Agentur von innen heraus stärkt
Verbindliche Kulturprinzipien: TEKAN ist kein Leitbild auf Papier, sondern ein System, das Zusammenarbeit, Entscheidungen und Haltung im Alltag konkret macht. Spürbarer Kundenfokus: Kundinnen und Kunden erleben unsere Kultur in der Zusammenarbeit. Durch Klarheit, ...
Das Lohnframework der Online Marketing AG: Fair, Transparent und Nachhaltig
Ganzheitliches Lohnframework: Es umfasst das Lohnsystem, die freiwillige Gewinnbeteiligung, soziale Verantwortung durch Spenden sowie Benefits für alle Mitarbeitenden. Nachhaltiges Vergütungssystem: Unser Lohnraster basiert auf Leistung, Entwicklung und Wertschöpfung, nicht auf Alter ...