Wer mit Maria Krausch zusammenarbeitet, sollte zwei Dinge wissen: Erstens, sie erkennt SEO-Potenziale schneller, als Sie «Sichtbarkeitsindex» sagen können. Zweitens, sie hat mehr internationale Stationen hinter sich als so mancher Reisepass.
Ihr Weg führt durch Grossstädte, durch Datentiefen und manchmal auch übers Fechtparkett. Tagsüber jongliert sie mit Keywords, abends mit Theatertexten. Und irgendwo dazwischen entsteht genau das, was gute SEO ausmacht: analytisch durchdacht, kreativ umgesetzt und immer mit dem Blick fürs Wesentliche.
Als SEO Managerin unterstütze ich unsere Kunden dabei, in Suchmaschinen optimal sichtbar zu sein. In meinem Arbeitsalltag dreht sich alles um die Analyse relevanter Keywords, die Optimierung von Website-Inhalten und die technische Feinabstimmung, um Websites nachhaltig auf den vorderen Positionen zu platzieren.
Dank meiner internationalen Erfahrung und meinem Know-how im E-Commerce-SEO kombiniere ich technisches Verständnis mit Projektmanagement und datenbasierter Analyse. So entwickle ich für jeden Kunden eine individuelle und datenbasierte SEO-Strategie, die sich an den konkreten Zielen orientiert und messbare Ergebnisse liefert.
Am meisten begeistert mich, aus grossen Datenmengen wertvolle Erkenntnisse zu gewinnen und daraus klare Handlungsempfehlungen abzuleiten. Es ist sehr erfüllend, durch gezielte Optimierung spürbare Verbesserungen in der Sichtbarkeit und Performance unserer Kunden zu erzielen.
Die Online Marketing AG verbindet einen hohen Qualitätsanspruch mit echtem Teamgeist und kontinuierlicher Weiterbildung. Besonders schätze ich den fachlichen Austausch unter Kollegen und die gezielte Förderung, immer am Puls der digitalen Entwicklungen zu bleiben, was im Zeitalter der künstlichen Intelligenz von zentraler Bedeutung ist.
Besonders schätze ich die Offenheit, das kollegiale Miteinander und die lösungsorientierte Zusammenarbeit. Jeder bringt sein Wissen und seine Erfahrung ein, was unsere Projekte nicht nur erfolgreicher, sondern auch persönlicher macht. Und ja, der grossartige trockene Humor gehört definitiv auch dazu!
Der Besuch der SEOKomm in Salzburg war ein echtes Highlight. Fachlich inspirierend, teamstärkend und ein Fest für meine SEO-Synapsen. Ich hoffe, dass noch viele solcher Erfahrungen folgen.
Auf meinem Schreibtisch liegt nur ein einziges Accessoire: ein Kartenspiel einer SEO-Agentur. Ziel ist es, die Karte mit den grössten SEO-Fehlern zu ziehen, augenzwinkernd und leider oft erschreckend realitätsnah.
Fechten, Klavierspielen und Impro-Theater. Drei perfekte Ausgleiche, die ganz nebenbei auch meine berufliche Flexibilität und Spontanität trainieren.
Gründerin eines Berliner Startups. Eine Erfahrung, die meinen unternehmerischen Blick und mein Verständnis für komplexe digitale Herausforderungen geschärft hat.
Meinen internationalen Werdegang mit Stationen in Paris, Istanbul, Rom und Berlin. Diese Erfahrungen haben mich gelehrt, kulturelle und kommunikative Unterschiede gewinnbringend zu integrieren.
Schnelle und präzise Identifikation von Optimierungspotenzialen auf Websites. Eine Stärke, die unseren Kunden direkt messbare Vorteile bringt. Und ich kann lyrisch italienisches Essen beschreiben, falls das der Kunde wünscht 😉
«Miss Multilingual Metadata» wäre ein Vorschlag 😀
Wer zwischen Paris, Istanbul, Rom und Berlin SEO denkt, Impro-Theater spielt und dabei noch die Nerven behält, wenn andere nur noch Ladezeiten sehen, gehört eindeutig auf unsere Bühne.
Bei Maria Krausch treffen Daten auf Intuition, Strategie auf Gespür und Komplexität auf erstaunliche Klarheit. Was auf den ersten Blick analytisch wirkt, entfaltet beim zweiten eine beeindruckende Leichtigkeit.
Kurz gesagt: Wenn Google ein Herz hätte, würde es bei ihr wahrscheinlich auch klicken.
Sie haben Ladezeiten, Maria hat Lösungen. Und falls es gar nicht erst so weit kommen soll: Schreiben Sie uns. Der Sichtbarkeitsindex freut sich schon.
Mehr als nur Telefonate: Wie Call-Tracking Ihr Marketing messbar erfolgreicher macht
Volle Transparenz: Call-Tracking zeigt klar, welche Marketingmassnahmen zu telefonischen Leads führen. ...
Abrechnungsmodelle von Digital Marketing Agenturen
Vier zentrale Abrechnungsmodelle: Nach Aufwand, Retainer, Prozent des Mediabudgets, Performance (z. B. pro ...
NotebookLM im Einsatz: So wird Wissen wirklich nutzbar
Schneller Wissenstransfer: NotebookLM macht unternehmensinternes Wissen sofort verfügbar und reduziert Abhängigkeiten von ...