Wie bleibt man ruhig, wenn plötzlich das WLAN streikt, der Drucker rebelliert und jemand dringend ein neues Passwort braucht? Für Jan Kehl ist das kein Chaos, sondern Alltag. Er ist der Mann, der Ordnung ins Durcheinander bringt, der Lösungen findet, bevor andere überhaupt das Problem sehen.
Doch was steckt hinter jemandem, der zwischen IT, HR und Officemanagement scheinbar mühelos jongliert, als hätte der Tag mehr als 24 Stunden? Vielleicht ein System. Vielleicht pure Leidenschaft. Oder einfach Jan, wie er leibt und lebt.
Bei der Online Marketing AG sind HR, IT und Officemanagement meine Verantwortungsbereiche. Mein Ziel ist es, dass unsere internen Abläufe reibungslos funktionieren. Von IT und Infrastruktur über die Personaladministration bis hin zu klaren Standards und Dokumentationen. Ich arbeite an Lösungen, die den Alltag im Unternehmen einfacher, transparenter und effizienter machen sollen.
Als Agentur müssen wir auf eine schlanke Organisation achten. Nur die Mitarbeitenden, die effektiv für unsere Kunden im Einsatz sind, generieren auch Umsatz. Würde man für HR, IT und Officemanagement je eine eigene Person beschäftigen, entspräche das bei rund 20 Mitarbeitenden bereits 15 % Overhead, also ein beträchtlicher Anteil an Ressourcen, die nicht unmittelbar ertragswirksam sind.
Und was hat das nun mit mir zu tun?
Schon in jungen Jahren war ich regelmässig im elterlichen Geschäft und habe im Lager geholfen, Kunden beraten oder bei Kassenabschlüssen unterstützt. Zu Hause gab es immer ein Projekt: im Garten, im Haus oder in der Garage. Handwerklich bin ich vielleicht kein Profi, aber auf jeden Fall mit Begeisterung dabei.
Früh kam auch der erste Computer ins Haus. Nach der Schule folgte ein Informatikstudium, später ein Wechsel in die Wirtschafts- und Sozialwissenschaften. Eine Kombination, die heute perfekt zu meiner Rolle passt. Ich fühle mich im Bewerbungsgespräch genauso wohl wie in einer Google-Tabelle, in der Server-Shell oder am Siphon in der Küche.
Für die Online Marketing AG heisst das: Ich springe überall dort ein, wo gerade etwas gebraucht wird – technisch, organisatorisch oder einfach pragmatisch. Im Englischen würde man mich vielleicht einen „Jack of all trades“ nennen.
Die Abwechslung. Heute ein Zwischenzeugnis, morgen der Quartalsabschluss und kommende Woche wahrscheinlich wieder ein kaputtes MacBook.
Für mich ist das Besondere an der Online Marketing AG, dass sie ständig an sich arbeitet – an Strukturen, Prozessen und Kultur. Sowohl von oben als auch von unten und in den meisten Fällen gemeinsam, mit offenem Ohr und ehrlichem Interesse an Verbesserungen.
Offenheit und Neugierde. Hier wird nicht nur gefragt, wie etwas funktioniert, sondern auch, warum es so ist und ob man es vielleicht besser machen kann. Diese Haltung zieht sich durchs ganze Team und sorgt dafür, dass man voneinander lernt, Dinge ausprobiert und gemeinsam besser wird.
Im Sommer 2020 nach dem Feierabend mit ein paar Kolleg:innen und einem Bier in der Hand die Terrasse ölen.
HR: vertraulich 🙂
Töff fahren
Im heissen Bereich eines Atomkraftwerks, beim Eisbaden in Kanada und auf dem 20 Meter hohen Schornstein einer Wäscherei. (Kein Aufzug, nur eine Leiter)
Viele Unfälle und Verletzungen in Kindertagen. Leider immer auf der rechten Seite. Als Linkshänder musste ich dann trotzdem die Hausaufgaben machen.
Ich finde sehr komplexe Lösungen für einfache Probleme 🙂 & ab und an mal out-of-the-box denken.
Noch keiner.
Am Ende zeigt sich, was hinter Jans scheinbarer Mühelosigkeit steckt. Kein Geheimtrick, kein doppelter Boden, sondern echtes Interesse daran, Dinge besser zu machen. Er sieht, was gebraucht wird, bevor es jemand ausspricht und findet Lösungen, die funktionieren, weil sie durchdacht sind.
Jan verbindet System mit Leidenschaft, Struktur mit Menschlichkeit. Er ist der Ruhepol, der dafür sorgt, dass alles läuft, selbst wenn es einmal brummt.
So schliesst sich der Kreis. Wer sich gefragt hat, wie man ruhig bleibt, wenn alles gleichzeitig passiert, weiss es jetzt. Man bleibt ruhig, indem man ist wie Jan.
SEO und Social Media: Warum ihre Verbindung über den digitalen Erfolg entscheidet
Zusammenspiel als Erfolgsfaktor: SEO und Social Media entfalten ihre Wirkung erst, ...
Persona-Arbeit neu gedacht: Wie Custom GPTs echtes Zielgruppenverständnis schaffen
Persona-Arbeit neu gedacht: Custom GPTs machen Zielgruppen lebendig. Sie ermöglichen echte ...
Instagram im Google Index: Neue Chancen für Sichtbarkeit und SEO
Neue Sichtbarkeit: Seit Juli 2025 erscheinen erstmals Inhalte von öffentlichen Business- ...



