Das Wichtigste in Kürze

  • Ganzheitliches Lohnframework: Es umfasst das Lohnsystem, die freiwillige Gewinnbeteiligung, soziale Verantwortung durch Spenden sowie Benefits für alle Mitarbeitenden.

  • Nachhaltiges Vergütungssystem: Unser Lohnraster basiert auf Leistung, Entwicklung und Wertschöpfung, nicht auf Alter oder Verhandlungsgeschick.

  • Zwei Entwicklungspfade im Lohnsystem: Mitarbeitende können sich entweder auf dem Star- oder Leader-Pfad entwickeln – je nach individueller Stärke und Ambition.

  • Dynamische Anpassung: Unser Modell wird regelmässig überprüft und weiterentwickelt, um langfristig fair und marktgerecht zu bleiben.

Warum ein Lohnframework für eine Online Marketing Agentur?

In der Digitalbranche gibt es oft grosse Lohnunterschiede – nicht nur zwischen Unternehmen, sondern auch innerhalb von Teams. Klassische Vergütungsmodelle basieren häufig auf Verhandlungsgeschick, internen Hierarchien oder intransparenten Bonussystemen. In einer Online Marketing Agentur, die auf Kreativität, analytische Fähigkeiten und kontinuierliche Weiterbildung angewiesen ist, können solche Ungleichheiten demotivierend wirken.

Deshalb haben wir uns bewusst für ein neues Lohnframework entschieden, das nicht nur das Lohnsystem, sondern auch Benefits, Gewinnbeteiligung und unser soziales Engagement umfasst.

An dieser Stelle ein grosses Dankeschön an Joel Gascoigne, der Gründer von Buffer und seine Inspirationen und pragmatisch transparenten Ansätzen in seinem Startup-Sprint-Projekt.

Unsere Ziele:

  • Gerechte Bezahlung für Leistung statt für Überzeugungskraft oder strategisches Verhandeln.
  • Strukturierte Entwicklungsmöglichkeiten, die Mitarbeitenden klare Perspektiven bieten.
  • Mehr Transparenz für ein motiviertes, engagiertes und leistungsstarkes Team.
  • Soziale Verantwortung durch ein Spendenmodell, das jedes Jahr einen Teil des Unternehmensgewinns für wohltätige Zwecke bereitstellt.

Das Lohnsystem: Zwei Karrierewege für individuelle Entwicklung

Innerhalb unseres Lohnframeworks haben wir ein transparentes Lohnsystem mit klar definierten Entwicklungspfaden geschaffen. Mitarbeitende können zwischen zwei gleichwertigen Wegen wählen:

Der Star-Pfad – für fachliche Exzellenz

Der Star-Pfad richtet sich an Mitarbeitende, die sich tief in ihr Fachgebiet einarbeiten und durch ihre Expertise massgeblich zur Wertschöpfung der Online Marketing AG beitragen. Stars sind nicht nur hochspezialisierte Fachkräfte, sondern auch Innovatoren, die neue Methoden entwickeln, Trends erkennen und ihr Wissen mit dem Team teilen. Dieser Karriereweg ist ideal für alle, die sich durch Fachkompetenz und Exzellenz auszeichnen, ohne dabei eine Führungsrolle übernehmen zu müssen.

Dabei ist ein Einstieg als Trainee möglich – niemand muss bereits als absoluter Experte beginnen. Mitarbeitende auf diesem Pfad entwickeln sich kontinuierlich weiter, indem sie mehr Verantwortung übernehmen, sich spezialisieren und an immer komplexeren Projekten arbeiten. Ob in den Bereichen Performance Marketing, SEO, Content oder Digital Analytics – Stars sind diejenigen, die durch ihre Fähigkeiten den Unterschied machen. Sie treiben Projekte voran, entwickeln neue Strategien und setzen Massstäbe in ihrer Disziplin.

Der Leader-Pfad – für Führungskräfte mit Hands-on-Mentalität

Der Leader-Pfad ist für jene Mitarbeitende gedacht, die nicht nur ihre fachlichen Fähigkeiten nutzen, sondern auch Verantwortung für Teams, Prozesse und strategische Entwicklungen übernehmen möchten. Dabei ist uns wichtig: Ein Leader ist kein reiner Manager, sondern bleibt inhaltlich involviert und arbeitet aktiv an Projekten mit.

Gute Führung bedeutet bei uns, Teams zu befähigen, Hindernisse aus dem Weg zu räumen und Innovationen zu ermöglichen – nicht einfach nur Anweisungen zu geben. Deshalb machen sich auch Leader bei uns die Hände schmutzig, bringen sich operativ ein und stehen ihren Teams als Coach und Sparringspartner zur Seite. Ihr Erfolg wird nicht daran gemessen, wie viele Personen sie führen, sondern daran, wie stark sie ihre Teams weiterentwickeln und zum Gesamterfolg des Unternehmens beitragen.

Wichtig: Der Leader-Pfad bedeutet nicht automatisch ein höheres Gehalt als der Star-Pfad. Beide Pfade sind finanziell gleichwertig – wer auf seinem Gebiet herausragende Leistungen bringt, kann unabhängig vom gewählten Weg ein Top-Gehalt erreichen. Damit fördern wir erfahrene Fachexperten statt unterdurchschnittliche Führungskräfte.

Objektive Leistungsmessung statt subjektive Verhandlung

Unser Lohnsystem basiert auf klar definierten Kriterien, die regelmässig überprüft werden. Entscheidend sind die individuelle Leistung, der Beitrag zur Weiterentwicklung des Unternehmens sowie die Bereitschaft, sich kontinuierlich zu verbessern. Regelmässige Evaluationen alle drei bis sechs Monate sorgen dafür, dass Leistung und Engagement zeitnah belohnt werden. Dies motiviert Mitarbeitende, ihr Potenzial kontinuierlich auszubauen.

Beteiligung am Unternehmenserfolg

Unsere Mitarbeitenden sind das Rückgrat der Online Marketing AG. Deshalb setzen wir auf ein Gewinnbeteiligungsmodell, das sicherstellt, dass alle direkt am Unternehmenserfolg teilhaben. Jedes Jahr wird ein festgelegter Prozentsatz des Gewinns an die Mitarbeitenden ausgeschüttet – unabhängig von der Position oder Hierarchiestufe. Im Gegenzug fallen sämtliche Pauschalspesen, Bonis, Provisionen und andere intransparente Vergütungen weg.

Diese freiwillige Gewinnbeteiligung unterscheidet uns von vielen anderen Unternehmen, die oft nur Führungskräfte oder Aktionäre belohnen. Unser Ansatz sorgt für mehr Zusammenhalt und einen gemeinsamen Fokus auf nachhaltiges Wachstum.

Soziale Verantwortung als integraler Bestandteil

Unser Engagement für Fairness geht über die Unternehmensgrenzen hinaus. Jährlich wird ein Teil unseres Gewinns für wohltätige Zwecke gespendet. Dabei entscheiden die Mitarbeitenden aktiv, welche Projekte und Organisationen unterstützt werden. So stärken wir nicht nur unser Unternehmen, sondern auch die Gesellschaft.

Wir glauben, dass unternehmerischer Erfolg und soziale Verantwortung Hand in Hand gehen. Unternehmen tragen eine Verantwortung gegenüber der Gemeinschaft – und wir setzen uns aktiv dafür ein, diese Verantwortung zu übernehmen.

Warum ein Lohnframework kontinuierlich angepasst werden muss

Unser Lohnframework ist kein statisches System, sondern muss kontinuierlich angepasst und optimiert werden, um mit den dynamischen Veränderungen in der Wirtschaft, der Branche und dem Arbeitsmarkt Schritt zu halten.

Faktoren wie Inflation, Marktgehälter, Unternehmenswachstum, neue Rollenprofile und veränderte Anforderungen an Fachkräfte beeinflussen die Wettbewerbsfähigkeit unseres Vergütungssystems. Zudem spielen unternehmensinterne Entwicklungen wie neue Geschäftsstrategien, veränderte Verantwortlichkeiten oder eine Austarierung der Unternehmenskultur eine Rolle.

Ein flexibles und regelmässig aktualisiertes Lohnframework stellt sicher, dass Gehälter fair, marktkonform und leistungsfördernd bleiben, um sowohl bestehende Mitarbeitende zu halten, als auch neue Talente zu gewinnen.

Würden wir das Lohnframework erneut einführen?

Definitiv. Das Lohnframework bringt Klarheit, Fairness und Planbarkeit – sowohl für die Online Marketing AG als auch für die Mitarbeitenden. Es hat bereits viele positive und nachhaltige Effekte erzielt, die das Unternehmen langfristig stärken.

  • Verbesserung der Transparenz und Fairness – Nachvollziehbarkeit bei Gehaltsentscheidungen und Reduktion subjektiver Verhandlungen. Mitarbeitende verstehen besser, wie ihr Gehalt strukturiert ist und welche Entwicklungsmöglichkeiten sie haben.
  • Wettbewerbsfähigkeit am Arbeitsmarkt – Das marktkonforme und strukturierte Lohnsystem hilft dabei, qualifizierte Fachkräfte zu gewinnen und zu halten. Durch regelmässige Anpassungen bleibt die Online Marketing AG attraktiv und wettbewerbsfähig.
  • Interne Konsistenz und Gerechtigkeit – Ohne ein Lohnframework können Gehaltsunterschiede entstehen, die nicht auf Leistung oder Verantwortung basieren. Eine einheitliche Struktur stellt sicher, dass vergleichbare Rollen auch vergleichbar vergütet werden.
  • Motivation und Entwicklung – Unser transparentes Vergütungsmodell zeigt Mitarbeitenden klare Karriere- und Entwicklungspfade auf. Leistungsorientierte Anpassungen können gezielt eingesetzt werden, um Engagement und Produktivität zu fördern.
  • Planbarkeit und Budgetkontrolle – Unser etabliertes Lohnframework ermöglicht eine bessere Finanzplanung und verhindert unstrukturierte Gehaltsanpassungen. Unsere Führungskräfte haben eine klare Orientierung für Gehaltsentscheidungen.

Uns ist bewusst, dass neue Strukturen Fragen aufwerfen können. Wir sind überzeugt, dass bereits die erste Version unseres Lohnframeworks fairer und transparenter ist als die bisherige Salärstruktur. Gleichzeitig entwickeln wir das System kontinuierlich weiter, um es weiter zu optimieren. Manchmal ist es sinnvoller, mit einer durchdachten Lösung zu starten, die bewusst Raum für Verbesserungen lässt, anstatt ein vermeintlich fertiges System einzuführen und dann vor notwendigen Anpassungen zurückzuschrecken.

Ein System mit Zukunft

Das Lohnframework der Online Marketing AG zeigt, dass gerechte Vergütung und wirtschaftlicher Erfolg sich nicht ausschliessen. Transparenz, Gleichberechtigung und eine faire Gewinnverteilung schaffen ein Arbeitsumfeld, in dem sich Talente entfalten und Mitarbeitende langfristig motiviert bleiben.

Wir sind überzeugt, dass dieses Modell nicht nur ein Wettbewerbsvorteil ist, sondern auch eine nachhaltige Investition in unsere Unternehmenskultur und unsere Zukunft.

Möchten Sie Ihr Unternehmen digital weiterentwickeln und mehr Reichweite, Leads und Umsatz generieren?

Unsere Experten und Expertinnen der Online Marketing AG helfen Ihnen dabei, Ihr digitales Potenzial voll auszuschöpfen.

Buchen Sie jetzt eine unverbindliche Erstberatung und erfahren Sie, wie wir Sie mit datengetriebenem Online Marketing gezielt unterstützen können.

SONSTIGE MITWIRKENDE

Weitere spannende Artikel

Digitale Finesse: Genussvoller Online Marketing

Newsletter

Willkommen in der Welt von «Digitale Finesse» – unserem exklusiven Newsletter für erfolgreiches Online Marketing. Entdecken Sie alle drei Monate Trends, inspirierende Einblicke hinter unsere Kulisse und geballtes Wissen. Tauchen Sie ein und erleben Sie den digitalen Gaumenkitzel. Jetzt anmelden und nichts verpassen!