Es gibt viele Wege, ein Team zu beschreiben, aber beginnen wir doch mal mit einem ganz besonderen Highlight: einem Mario Kart-Turnier. Ja, richtig gelesen! Stellen Sie sich vor, ein Marketing-Team, das nicht nur kreative Kampagnen fährt, sondern auch bei Mario Kart zeigt, was es drauf hat. Mittendrin: Timon Okle, unser dynamischer Mediamatiker im 4. Lehrjahr. Wenn er nicht gerade virtuelle Rennstrecken unsicher macht, bringt er frischen Wind und kreative Ideen in unser Team. Klingt spannend? Lesen Sie weiter!
Ich bin im 4. Lehrjahr als Mediamatiker bei der Online Marketing AG im Marketing Team tätig. Meine Aufgaben reichen vom Fotografieren und Filmen über das Layouten von Medieninhalten bis hin zum Texten – und noch vieles mehr.
Meine Mediamatik-Lehre absolviere ich im Verbundsmodell von bildxzug. Das bedeutet, ich bin bei bildxzug angestellt und arbeite jedes Lehrjahr in einer anderen der rund 160 Partnerfirmen. So habe ich bereits in drei verschiedenen Firmen gearbeitet und bin jetzt bei der Online Marketing AG.
Meine langjährige Leidenschaft für Film und Fotografie hat mir fundierte Kenntnisse in diesen Bereichen vermittelt. Als Leiter in verschiedenen Jugendvereinen habe ich viel Geduld entwickelt und bewahre auch in stressigen Situationen einen klaren Kopf. Durch meine bisherigen Lehrjahre in den Bereichen Telekommunikation, Digital Banking und Marketing habe ich zudem wertvolle Praxiserfahrungen gesammelt.
Jeder Tag bringt neue Herausforderungen und Möglichkeiten. Wir haben die Freiheit, neue Ideen unkompliziert einzubringen. Als kleines Marketing-Team sind wir besonders flexibel und können spontane Einfälle schnell umsetzen.
Als ich erfuhr, dass ich in meinem 4. Lehrjahr zu einer Agentur komme, war ich sehr gespannt. Viele Kollegen haben mir erzählt, dass das Arbeitsumfeld dort ganz anders ist als in “normalen“ Firmen. Und genau das habe ich erlebt. Das dynamische Arbeitsumfeld ermöglicht es jedem, so zu arbeiten, wie es am besten passt. Man kommt gerne zur Arbeit. Die Zusammenarbeit auf Augenhöhe und die Offenheit für neue Ideen und optimierte Prozesse machen das Arbeiten angenehm und man fühlt sich auch als Lernender wohl und ernst genommen.
Unser Team ist bunt gemischt und immer für einen Spass zu haben. Wir profitieren voneinander und arbeiten auf Augenhöhe zusammen. Jede und Jeder bringt seine persönlichen Erfahrungen mit.
Es gibt immer wieder unerwartet schöne Momente, die den Arbeitsalltag bereichern. Besonders begeistert hat mich aber das Mario Kart-Turnier am vorletzten Thirsty Thursday. Auch wenn wir gegen das SEO-Team verloren haben, war es ein fantastischer Abend.
We will look after you @SEO-Team ;).
Skifahren (manchmal aber auch mit einem après davor und den zweiten Teil weggelassen)
am grössten internationalen Pfadilager der Welt.
mein Mitwirken in der freiwilligen Feuerwehr und in diversen anderen Vereinen. Ich habe schon einiges bewirkt und miterlebt. Ganz nach dem Motto, jeden Tag eine gute Tat.
Langzeitbelichtungen der Milchstrasse aufnehmen.
Timonski (It could have been worse.)
Ob auf der virtuellen Rennstrecke oder im realen Arbeitsalltag – Timon ist ein echter Gewinn für unser Team. Seine kreative Ader und seine Bereitschaft, sich jeder Herausforderung zu stellen, machen ihn zu einem wertvollen Teammitglied. Nach Abschluss seiner Lehre bleibt uns Timon glücklicherweise im Marketing-Team erhalten. Und keine Sorge, SEO-Team, das nächste Mario Kart-Turnier geht auf uns! Bleiben Sie dran für weitere spannende Einblicke in unser vielfältiges Team. Bis zum nächsten Mal.
Meet the Team: Sheryl Schlegel
Einleitung Fremde Stadt, neues Umfeld, anderes Tempo – wer in Chicago zurechtkommt, lernt schnell, selbstständig zu denken, flexibel zu handeln und Verantwortung zu übernehmen. Für Sheryl Schlegel war dieses Jahr mehr als ein Ortswechsel. ...
Wissen rechnet sich: Warum wir 10 % unserer Arbeitszeit in Weiterbildung investieren
Wissen ist Kapital: Weiterbildung steigert Produktivität, Innovationskraft und Markenwert. Zeit als Investment: Durchschnittlich 10% der Arbeitszeit fliessen ins Lernen – bewusst und kontinuierlich. Mehrwert statt Mindereinnahme: 650’000 CHF „verloren“ – aber x-fach ...
Kultur wirkt: Wie TEKAN unsere Online Marketing Agentur von innen heraus stärkt
Verbindliche Kulturprinzipien: TEKAN ist kein Leitbild auf Papier, sondern ein System, das Zusammenarbeit, Entscheidungen und Haltung im Alltag konkret macht. Spürbarer Kundenfokus: Kundinnen und Kunden erleben unsere Kultur in der Zusammenarbeit. Durch Klarheit, ...